Zutaten:
- 50 Gramm Butter
- Ein Huhn von etwa 1.200 kg
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Ein Liter helles Bier
- 50 g Mehl
- 175 gr. Champignons
- 2 Löffel Tomatenkonfitüre
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
- Ein Teelöffel gehackte Petersilie
Garzeit: etwa eineinhalb Stunden.
Schmelzen Sie die Butter in einem großen Topf, geben Sie die geputzten und gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an. Das Hähnchen in Stücken zugeben; einige Minuten in der Würze ziehen lassen, dabei mehrmals wenden. Das Hähnchen mit dem durch ein Sieb gestreuten Mehl bestreuen, mit dem Bier benetzen, die Pfanne abdecken und 10 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit putzen Sie die Champignons und schneiden sie in Scheiben. Zusammen mit dem gewaschenen Lorbeerblatt, der Tomatenkonserve, einer Prise Salz und einer Handvoll Pfeffer in den Topf geben, wieder zudecken und bei mittlerer Hitze eine Stunde kochen lassen. Entfernen Sie dann das Lorbeerblatt, passen Sie das Salz an, geben Sie das Hähnchen auf eine Servierplatte und servieren Sie es kochend heiß, garniert mit gehackter Petersilie.